|
|
|
|
Der Ursprung unseres
Hofes liegt im 18. Jahrhundert (ca. 1750). Seit etwa 200 Jahren befindet sich
das Anwesen im Familienbesitz. Sowie früher ist es auch heute
noch so, dass der Beruf des Landwirts in dieser Familie vom Sohn
weitergeführt wird. Bis zum Jahre 1968 beschränkte
sich der Ackerbau hauptsächlich auf Getreide, da Ludwig Klostermeier geb. 1921 bis zu
diesem Zeitpunkt Schweinezucht betrieb. Die ersten Schritte in Richtung
Gemüseanbau ging Hermann Klostermeier im Alter von 16 Jahren. Zu seinen
ersten Abnehmern aus der Region gehörten: z.B. 1x1 Straubing Olfko, Giesbert in Landau und
Schuster in Regensburg. Im Jahre 1977 machte Hermann
Klostermeier er seinen „Landwirtschaftsmeister“ 1984 heiratete Hermann Klostermeier
Christa Fischhold (geb. Sixt), die ebenfalls aus einer Landwirtschaft
stammte. Kurz nach der Übergabe im Jahre
1988 wurde Tengelmann aus Oberbayern beliefert. Daraufhin
vergrößerte sich ihr Angebot von ausschließlich Kopfsalat
auf Frischgemüse aller Art: Blumenkohl Endivien Sellerie Weißkohl Chinakohl Batavia Rotkohl Paprika Novita Kohlrabi Fenchel u.v.m. Rote Salate Zucchini Grüne Salate Radicchio Von den Ersten Anfängen bis zur
Größe des heutigen Betriebes war ein weiter Weg zu gehen. Der ursprüngliche Hof (darunter
versteht man die Hofstelle, Felder, Wiesen u. das Wohnhaus)betrug sich 1988
auf eine Fläche von ca. 16 ha, die bis zum heutigem Tag auf einen zum
größten Teil aus eigenen Flächen bestgehenden bewirtschafteten
Grund und Boden von ca. 120 ha angewachsen ist. Dies war ohne eine Spezialisierung
nicht möglich, daher wurde das Repertoire auf Eisbergsalat und
Salatherzen gekürzt. Abnehmer wie z. B. Aldi, Kaufland,
Norma Edeka usw. wurden somit zu Geschäftspartnern. |
|
|
|
|